Montag, 17. April 2023
VADIAN.NET, St.Gallen



Nachrichten.ch

Aktuell

Forum


Inland

Unterstützung für die Weiterentwicklung der gymnasialen Maturität

Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit

Deutlich verbesserte Ergebnisse bei den Kontrollen der Holzdeklaration

Kraftakt Frauenstimm- und Wahlrecht - Projektion Hommage 2021

Wirtschaft

Solaranlage: Was ist beim Standort zu beachten?

Verkauf geplatzt: Flatiron wird nochmal versteigert

Online- und Offline-Marketing verbinden: Grosses Potenzial für Unternehmen

Wohnen und multilokales Arbeiten in Zukunft

Ausland

Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai

So sieht die Klimabilanz der Staatschefs beim G20 Gipfel wirklich aus

Flugreisen der G20-Staatschefs und ihre Auswirkungen auf die Klimaziele

Ein Dank an Peter Achten (1939-2022)

Sport

Erreichen Air Jordan Sneaker 2-4 Mio. Dollar in der Versteigerung?

Laufband-Training im Winter: Tipps und Tricks für mehr Spass und Erfolg

Der Jahrhundertkampf: Usyk fordert Fury in 70 Sprachen heraus

Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat

Kultur

Sotheby's versteigert Glitch-Art

«Nach der Natur. Schweizer Fotografie im 19. Jahrhundert»

Deepfakes: KI-Bildgenerator Midjourney schränkt Benutzung ein

Schweizer Filmpreis 2023: Quartz-Trophäen für «Drii Winter» und «Cascadeuses»

Kommunikation

In diesen Bereichen spielt Spracherkennungssoftware eine Rolle

CRM mit Strahlkraft - HubSpot macht's möglich!

Video-Strategie für Unternehmen finden

GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an

Boulevard

Bekämpfen Sie Stress am Arbeitsplatz: 8 Strategien

8 Tipps zur Gestaltung eines entspannenden Schlafzimmers

Eine gesunde Ernährung im Alltag

Mit Cobots in ein neues Zeitalter der Fertigung

Wissen

Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt

Neues Medikament macht Übergewichtigen Hoffnung

Vielfalt der Schweizer Flussfische dokumentiert

Klimawandel und Nährstoffeinträge schwächen Nahrungsnetze in Seen

Wetter


Kolumne


Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?

www.gelegenheit.at  www.champions.eu  www.berufsbildenden.ch  www.lehrstellenvergabe.com  www.gleichzeitig.at  www.berufsnachwuchses.eu  www.interessen.ch  www.lehrbetrieben.com  www.berufswelt.at  www.kantonen.eu  www.livestreams.ch

Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

Branchenbuch.ch
Domainregistration seit 1995
Internes

Impressum


Werbung


Publireportagen


Newsfeed


Die veröffentlichten Inhalte sind ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Die Vervielfältigung, Publikation oder Speicherung in Datenbanken, jegliche kommerzielle Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte sind nicht gestattet.

Nachrichten.ch (c) Copyright 2023 by news.ch / VADIAN.NET AG

Woche der Berufsbildung stellt Berufswahl und Lehrstellenvergabe in den Fokus

Die Situation auf dem Lehrstellenmarkt bleibt stabil. Laut den neuesten Zahlen wurden bis Ende März 2023 mehr als 37'000 Lehrverträge für das kommende Schuljahr unterzeichnet. Gleichzeitig gab es etwa 27'000 offene Lehrstellen für den Lehrbeginn 2023. Um die Jugendlichen bei der Berufswahl und der Lehrstellensuche zu unterstützen, findet vom 8. bis 12. Mai erstmals die «Woche der Berufsbildung» statt.

fest / Quelle: pd / Montag, 17. April 2023 / 16:10 h

Die Berufsbildung ist ein Erfolgsmodell, das auf die Bedürfnisse des Arbeitsmarktes und der Lernenden eingeht. Die Unternehmen engagieren sich für die Ausbildung des Berufsnachwuchses und bieten attraktive Lehrstellen in rund 240 verschiedenen Berufen an. Die Kantone und Organisationen der Arbeitswelt fördern eine gute Passung zwischen Angebot und Nachfrage und begleiten die Jugendlichen auf ihrem Weg in die Berufswelt.

Die Berufsbildung ermöglicht es den Jugendlichen, ihre individuellen Stärken und Interessen zu entfalten und eine qualifizierte Ausbildung in einem der rund 240 Lehrberufen zu absolvieren. Nach einer Lehre stehen ihnen zahlreiche Möglichkeiten offen, sich weiterzubilden und ihre Karriere zu gestalten: sei es mit einer höheren Berufsbildung, einem Fachhochschulstudium oder - mit einer Passerelle - auch einem Universitätsstudium.

Eine Möglichkeit, um sich über verschiedene Berufe zu informieren, sind die zahlreichen Veranstaltungen und Schnuppertage, die von Ausbildungsbetrieben in der ganzen Schweiz organisiert werden. Eine besondere Gelegenheit, um mehr über die Berufsbildung zu erfahren, ist die Woche der Berufsbildung vom 8.



Die Berufsbildung ermöglicht es den Jugendlichen, ihre individuellen Stärken und Interessen zu entfalten. /

- 12. Mai
. Diese richtet sich an alle, die sich für eine qualifizierte Berufsausbildung interessieren, insbesondere an Eltern und Jugendliche in der Berufswahlphase. In dieser Woche berichten rund 30 Lokalradios aus 23 Kantonen über verschiedene Aspekte der Berufsbildung. Sie interviewen Lernende und Berufs-Champions, diskutieren mit Berufsberatenden und Berufsbildenden und liefern Fakten und Hintergründe. Zusätzlich gibt es Livestreams von Lernenden aus verschiedenen Lehrbetrieben.

Am Mittwoch, 10. Mai 2023, zeigen 15 bis 20 Lernende ihren Arbeitsalltag und erläutern, was ihnen an ihrem Beruf und ihrer Ausbildung gefällt.

Aktuelle Zahlen vom Lehrstellenmarkt.



Publireportagen

«Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung



Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung



Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie. Fortsetzung







Arbeitsmarkt

Mehr Erwerbstätige im 4. Quartal, Arbeitslosenquote bei 4,1% 20.02.2023 - Im 4. Quartal 2022 stieg die Erwerbstätigenzahl in der Schweiz gegenüber dem entsprechenden Vorjahresquartal um 0,8%. Im gleichen Zeitraum sank die Erwerbslosenquote gemäss Definition des Internationalen Arbeitsamts (ILO) in der Schweiz von 4,4% auf 4,1% und in der EU von 6,4% auf 6,0%. Dies geht aus der Schweizerischen Arbeitskräfteerhebung (SAKE) des Bundesamtes für Statistik (BFS) hervor. Fortsetzung


Lehrstellenrekrutierung ist im Gange Bern, 14.02.2023 - Erste Trendmeldungen der Kantone zeigen für Anfang 2023 eine insgesamt stabile Lehrstellensituation. In der Deutschschweiz ist die Lehrstellenvergabe traditionell bereits weiter vorangeschritten. In der lateinischen Schweiz beginnt der Rekrutierungsprozess jeweils später. Fortsetzung


Neue Berufsbilder im digitalen Zeitalter Die Angebote der Berufsbildung werden fortlaufend überprüft und bei Bedarf angepasst. Im zweiten Halbjahr 2022 hat das Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI) insgesamt 44 neue oder revidierte Berufe genehmigt und erlassen: Sechs in der beruflichen Grundbildung und 38 in der höheren Berufsbildung. Fortsetzung


Wirtschaft

Schweizerische Exportrisikoversicherung: Erfolgreiches Geschäftsjahr 2022 Bern - Der Bundesrat hat den Geschäftsbericht 2022 der Schweizerischen Exportrisikoversicherung (SERV) genehmigt und die Berichterstattung über die Erreichung der strategischen Ziele für das vergangene Geschäftsjahr gutgeheissen. Fortsetzung


100 Jahre MG: Die wechselvolle Geschichte der britischen Autoschmiede MG ist eine der ältesten und berühmtesten britischen Automarken, die für ihre sportlichen Roadster bekannt ist. Doch die Marke hat auch eine wechselvolle Geschichte hinter sich, die von Erfolgen und Krisen geprägt ist. Im Jahr 2024 feiert MG seinen 100. Geburtstag und blickt auf eine glanzvolle Perspektive für die Zukunft. Fortsetzung


Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein Microsoft erweitert sein Publikumsangebot Künstlicher Intelligenz (KI) um eine eigene Variante des Bilderzeugers Dall-E. Er stammt von Open AI und erzeugt aus Texteingaben Bilder, ähnlich wie Midjourney und Stable Diffusion. Fortsetzung


Bildung

Christliche Weltanschauung und Ethik: Privatschule A bis Z in Zürich Die Privatschule A bis Z ist eine ganzheitlich-christliche Schule, die Schülerinnen und Schüler unabhängig von ihrer Herkunft und Religion individuell und beziehungsorientiert in ihrer Entwicklung fördert. Die Schule bietet verschiedene Schulformen an, die sich an den Bedürfnissen und Interessen der Kinder orientieren. Fortsetzung


Studieren in Zeiten des Internetunterrichts Mit der Coronapandemie geschah eine Veränderung im Bildungssektor. Durch die damalige Situation musste der Unterricht in Schulen und Universitäten online stattfinden. Das bedeutete für viele junge Menschen, dass sie ihren gesamten Alltag von zu Hause aus erledigen konnten. Es war eine Art Fernstudium - nur ein bisschen extremer. Fortsetzung


Höhere Berufsbildung zahlt sich aus: Deutlicher Anstieg des Medianeinkommens Sechs Jahre nach Erwerb eines Abschlusses der höheren Berufsbildung (HBB) beträgt das monatliche Medianeinkommen der Absolventinnen und Absolventen rund 7800 Franken für eine Vollzeitstelle. Fünf Jahre vor dem Abschluss belief sich ihr Einkommen auf 5300 Franken, d. h. 2500 Franken weniger. Dies bedeutet eine Zunahme von 46%. Fortsetzung


Stellenmarkt.ch
Sachbearbeiter:in HR/ Administration 50% Aufgaben, die Ihnen gefallen werden: +   Betreuen und Unterstützen der Lernenden von A-Z +   Betreuen des Zeiterfassungssystems Calitime +  ...   Fortsetzung

SAP Stammdaten Manager / Spezialist (w/ m/ d) 80-100% Du hast Lust, Aufgaben und Prozesse in Deinem Verantwortungsbereich stets neu zu denken, weiterzuentwickeln und zu optimieren? Du scheust dich nicht...   Fortsetzung

Dozent*in im Angebotsportfolio Unterricht und Lernen Per 1. August 2023 oder nach Vereinbarung suchen wir: 20-30 % Aufgaben Konzipierung, Entwicklung und Pflege von Weiterbildungsangeboten im Bereich...   Fortsetzung

Recruiter (m/ w/ d) Was sind Deine Aufgaben? Aktives Suchen nach geeigneten Kandidaten Durchsicht von Bewerbungsunterlagen Führen von Telefoninterviews,...   Fortsetzung

Gewerkschaftssekretär:in Tertiär im Aussendienst 80% Das bewegen Sie Sie wollen die Welt verändern? Sie wollen sich für höhere Löhne und mehr Respekt für die Arbeitnehmenden einsetzen? Sie sind nicht...   Fortsetzung

Stellvertretung für das Fach Geografie im Umfang von 10 Lektionen (ca. 40 %) Ihre Aufgaben Sie unterrichten vom 21. August bis am 21. Dezember 2023 auf der zweiten, vierten und fünften Stufe des Langzeitgymnasiums das mit zwei...   Fortsetzung

HR Business Partner (w/ m), 90 % Was Sie bewirken Sie beraten und unterstützen Vorgesetzte sowie Mitarbeitende verschiedener Kitas, Familienzentren und der Geschäftsstelle in allen...   Fortsetzung

Geschäftsführer Zentrale Dienste (m/ w/ d) Als Geschäftsführer:in Zentrale Dienste führen Sie die einzigartige Erfolgsgeschichte dieses Generalplaners & Totalunternehmers fort Ihre Aufgaben...   Fortsetzung