|
||||||
|
||||||
|
|
Cybersicherheitsschulungen für Mitarbeiter: Ein Muss für Unternehmen in der SchweizDaten sind in der digitalen Welt das wertvollste Gut eines Unternehmens. Doch mit der zunehmenden Vernetzung steigen auch die Gefahren durch Cyberangriffe. Um sensible Informationen zu schützen und die Geschäftskontinuität zu gewährleisten, ist es unerlässlich, Mitarbeiter im Bereich Cybersicherheit zu schulen.fest / Quelle: news.ch / Donnerstag, 21. November 2024 / 17:30 h
Die Bedrohungslage in der SchweizDie Schweiz ist keineswegs immun gegen Cyberkriminalität. Im Gegenteil: Laut dem Global Cybersecurity Index 2024 belegt die Schweiz im internationalen Vergleich einen Platz in Tier 2 - Advancing (score of 85-95), was auf Nachholbedarf in Sachen Cybersicherheit hindeutet. Studien zeigen, dass bereits jedes dritte Schweizer KMU von Cyberangriffen betroffen war. Die Angriffsmethoden werden dabei immer raffinierter und zielen oft auf menschliche Schwachstellen ab.Warum Mitarbeiterschulungen so wichtig sindDer Mensch ist oft das schwächste Glied in der Sicherheitskette. Unwissenheit, Unachtsamkeit oder Fahrlässigkeit können schwerwiegende Folgen haben.Die Angriffsmethoden der Hacker zielen oft auf menschliche Schwachstellen ab. /
Phishing-Mails, Social Engineering und unsichere Passwörter sind nur einige Beispiele für Sicherheitsrisiken, die durch menschliches Verhalten entstehen. Durch gezielte Schulungen können Mitarbeiter für diese Gefahren sensibilisiert und zu einem wichtigen Bestandteil der Sicherheitsstrategie werden. Inhalte von CybersicherheitsschulungenEine umfassende Cybersicherheitsschulung sollte folgende Themen abdecken:
Schulungsmethoden und -formateUm die Lerninhalte effektiv zu vermitteln, sollten verschiedene Schulungsmethoden und -formate eingesetzt werden:
Seminarangebote in der SchweizIn der Schweiz gibt es eine Vielzahl von Anbietern, die Cybersicherheitsschulungen für Mitarbeiter anbieten. Hier eine Auswahl:
Zusätzliche MassnahmenNeben Mitarbeiterschulungen sind weitere Massnahmen wichtig, um die Cybersicherheit im Unternehmen zu gewährleisten:
FazitDie Investition in Cybersicherheitsschulungen für Mitarbeiter ist eine Investition in die Zukunft des Unternehmens. Durch die Sensibilisierung und Schulung der Mitarbeiter können Unternehmen das Risiko von Cyberangriffen minimieren und ihre Daten effektiv schützen. In der Schweiz gibt es eine Vielzahl von Anbietern, die massgeschneiderte Schulungen und Beratungsleistungen anbieten.Weiterhin ist zu beachten:
Durch die Kombination von Mitarbeiterschulungen, technischen Schutzmassnahmen und organisatorischen Vorkehrungen können Unternehmen in der Schweiz ihre Cybersicherheit signifikant verbessern. Links zum Artikel: «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
|
|
|