![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Frankreich warnt vor HandystrahlungLondon - Vergangene Woche hat der französische Umweltminister Jean-Louis Borloo ein Gesetz präsentiert, das Handywerbung verbietet, die Kinder unter 12 ansprechen soll.smw / Quelle: pte / Montag, 12. Januar 2009 / 07:12 h
![]() Borloo hat ausserdem ein Gesetz angekündigt, das den Verkauf von Mobiltelefonen, die für Kinder unter sechs Jahren entworfen sind, verbieten wird.
Die französische Regierung plant zudem neue Grenzwerte für die Strahlung von Handys und will die Hersteller verpflichten, ihre Mobiltelefone nur noch mit Kopfhörern zu verkaufen, damit die Telefone nicht mehr nahe an den Kopf gehalten werden müssen.
Frankreich ist damit das erste Land, das eine derart gross angelegte Aktion gegen die möglichen Gefahren von Handystrahlung durchführt, berichtet The Independent.
Strengere Grenzwerte für Handystrahlung Das EU-Parlament hat im September die Minister der Mitgliedsstaaten aufgefordert, strengere Grenzwerte für Handystrahlung einzuführen. Die Massnahmen in Frankreich richten sich vor allem an Kinder, deren Nutzung von Mobiltelefonen eingeschränkt werden soll.![]() ![]() Vor den möglichen Gefahren, die von Handystrahlung ausgehen können, warnen auch die kanadischen und russischen Behörden. /
![]() ![]() Eine wissenschaftliche Untersuchung aus Schweden hat festgestellt, dass Kinder und Jugendliche einem fünfmal höheren Risiko ausgesetzt sind, an einem Gehirntumor zu erkranken, wenn sie Mobiltelefone nutzen. Das französische Umweltministerium warnt, dass sich «die Nutzung von Mobiltelefonen unter Jugendlichen mit hoher Geschwindigkeit ausbreitet» und, dass Jugendliche gegenüber der Strahlung «sensibler sind, da ihre Körper sich noch in der Entwicklung befinden.» Kein Handy unterm Weihnachtsbaum Vor Weihnachten hat die Stadt Lyon sogar eine Werbekampagne gestartet, um Eltern davon abzubringen, ihren Kindern Mobiltelefone als Weihnachtsgeschenk zu kaufen. Die französische Agentur für Umwelt und Gesundheit am Arbeitsplatz hat bereits vor einem Jahr davor gewarnt, dass Eltern ihren kleinen Kindern keine Mobiltelefone geben sollten und das französische Gesundheitsministerium hat auch in der Vergangenheit bereits darauf hingewiesen, dass Mobiltelefone nur in Massen verwendet werden sollten. Vor den möglichen Gefahren, die von Handystrahlung ausgehen können, warnen unter anderem auch die kanadischen und russischen Behörden.![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|