Dienstag, 18. April 2023
VADIAN.NET, St.Gallen



Nachrichten.ch

Aktuell

Forum


Inland

Unterstützung für die Weiterentwicklung der gymnasialen Maturität

Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit

Deutlich verbesserte Ergebnisse bei den Kontrollen der Holzdeklaration

Kraftakt Frauenstimm- und Wahlrecht - Projektion Hommage 2021

Wirtschaft

Das Cute Marketing in der Werbung

Wie ein medizinisches Übersetzungsbüro bei der globalen Expansion von Pharmaunternehmen hilft

Onlineshops für die neue Generation: Was Gen Z von ihrem Einkaufserlebnis erwartet

Der Einfluss von Online-Bewertungen auf das Kaufverhalten

Ausland

Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai

So sieht die Klimabilanz der Staatschefs beim G20 Gipfel wirklich aus

Flugreisen der G20-Staatschefs und ihre Auswirkungen auf die Klimaziele

Ein Dank an Peter Achten (1939-2022)

Sport

Erreichen Air Jordan Sneaker 2-4 Mio. Dollar in der Versteigerung?

Laufband-Training im Winter: Tipps und Tricks für mehr Spass und Erfolg

Der Jahrhundertkampf: Usyk fordert Fury in 70 Sprachen heraus

Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat

Kultur

Sotheby's versteigert Glitch-Art

«Nach der Natur. Schweizer Fotografie im 19. Jahrhundert»

Deepfakes: KI-Bildgenerator Midjourney schränkt Benutzung ein

Schweizer Filmpreis 2023: Quartz-Trophäen für «Drii Winter» und «Cascadeuses»

Kommunikation

Online- und Offline-Marketing verbinden: Grosses Potenzial für Unternehmen

In diesen Bereichen spielt Spracherkennungssoftware eine Rolle

CRM mit Strahlkraft - HubSpot macht's möglich!

Video-Strategie für Unternehmen finden

Boulevard

Bunte und kreative Ideen für die Gestaltung von Lunch Boxen für Schulkinder

So kombinieren Sie knallige Farben in Ihrem Outfit wie ein Profi

Tipps für den perfekten Sommer im Garten: So machst du deinen Aussenbereich fit!

Nützliche Tipps zur Standheizung

Wissen

Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt

Neues Medikament macht Übergewichtigen Hoffnung

Vielfalt der Schweizer Flussfische dokumentiert

Klimawandel und Nährstoffeinträge schwächen Nahrungsnetze in Seen

Wetter


Kolumne


Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?

www.suchdienste.eu  www.nutzerinnen.at  www.einstellungen.ch  www.nachrichten.org  www.geraeten.info  www.suchmaschinengeschaeft. ...  www.standardsuchmaschinenan ...  www.features.at  www.smartphone.ch  www.entwicklung.org  www.kurssturz.info

Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

Branchenbuch.ch
Domainregistration seit 1995
Internes

Impressum


Werbung


Publireportagen


Newsfeed


Die veröffentlichten Inhalte sind ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Die Vervielfältigung, Publikation oder Speicherung in Datenbanken, jegliche kommerzielle Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte sind nicht gestattet.

Nachrichten.ch (c) Copyright 2023 by news.ch / VADIAN.NET AG

Samsung erwägt Bing statt Google: Alphabet-Aktie stürzt ab

Der Google-Mutterkonzern Alphabet musste am Montag einen herben Kursverlust hinnehmen, nachdem die New York Times berichtete, dass Samsung möglicherweise Google als Standardsuchmaschine auf seinen Mobilgeräten durch Bing ersetzen will. Dies könnte Alphabet jährlich rund drei Milliarden US-Dollar an Einnahmen kosten.

fest / Quelle: pd / Dienstag, 18. April 2023 / 20:10 h

Laut der US-Zeitung soll Samsung mit Microsoft verhandeln, um Bing Search auf seinen Geräten zu installieren. Dies würde einen schweren Schlag für Google bedeuten, das bisher von Samsung als wichtigstem Partner im Markt für mobile Suchdienste profitiert hat. Auch ein anderer lukrativer Vertrag zwischen Alphabet und Apple, der Google jährlich etwa 20 Milliarden US-Dollar einbringt, steht vor der Erneuerung in diesem Jahr.

Google-Mitarbeiter in Aufruhr

Die New York Times zitiert interne Nachrichten von Alphabet-Mitarbeitern, die von «Panik» sprechen, als sie im März von Samsungs Plänen erfuhren. Google befürchtet, dass KI-basierte Konkurrenten wie Bing seine dominante Stellung im Suchmaschinengeschäft untergraben könnten. Google erzielt mit seiner Suchmaschine einen Jahresumsatz von 162 Milliarden US-Dollar und hat einen Marktanteil von 80 bis 90 Prozent.

Ein besonderer Anlass zur Sorge ist der Chatbot ChatGPT, den OpenAI, ein mit Microsoft kooperierendes Start-up aus San Francisco, im November vorstellte. Microsoft investiert weiterhin Milliarden in OpenAI und baut seine KI-Kompetenz aus.

Google steht unter Druck, seine Suchmaschine mit künstlicher Intelligenz (KI) zu verbessern, nachdem Microsoft seine eigene KI-Chatbot-Technologie in Bing integriert hat. Das berichtet die New York Times unter Berufung auf interne Quellen bei Google. Das Unternehmen hat bereits im vergangenen Monat seinen Chatbot Bard vorgestellt, der jedoch noch nicht überzeugen konnte. Bard gab in einem Werbespot falsche Informationen weiter und löste bei den Zuschauern gemischte Gefühle aus.



Wie sieht die Zukunft von Google aus? /

Daraufhin stürzte die Aktie von Googles Mutterkonzern Alphabet um 100 Milliarden US-Dollar ab.

Neben der Entwicklung einer neuen KI-Suchmaschine von Grund auf, die völlig anders funktionieren soll als die bisherige, will Google auch seine bestehende Suchmaschine mit KI-Features erweitern. Laut der Zeitung arbeiten mehr als 160 Google-Mitarbeiter in Vollzeit an diesem Projekt. Schon im Mai soll eine Text-KI in die Google-Suchmaschine eingebaut werden.

Google riskiert viel Geld und Marktanteile

Google könnte jedoch einen weiteren Rückschlag erleiden, wenn Samsung sich entscheidet, Bing als Standard-Suchmaschine auf seinen Smartphones und anderen Geräten einzustellen. Samsung ist der weltweit grösste Smartphone-Hersteller und verkauft jedes Jahr Hunderte Millionen Geräte. Microsoft hat Anfang des Jahres seinen Chatbot ChatGPT, der auf der OpenAI-Technologie basiert, in Bing eingeführt.

Google hat aber noch eine Chance, die Standard-Suchmaschine auf Samsung-Geräten zu bleiben. Die Nutzerinnen und Nutzer können die Einstellungen ihrer Geräte ändern und Google als bevorzugte Suchmaschine auswählen.

Samsung pflegt sowohl mit Alphabet als auch mit Microsoft gute Geschäftsbeziehungen und installiert Apps beider Unternehmen auf seinen Geräten. Die New York Times weist jedoch darauf hin, dass die Gespräche zwischen Samsung und Microsoft noch nicht abgeschlossen sind. Es ist also noch möglich, dass Google weiterhin der Standardsuchmaschinenanbieter für Samsung bleibt.

Google und sein Mutterkonzern Alphabet sind alarmiert, dass Samsung, einer der grössten Hersteller von Android-Smartphones weltweit, erwägt, die Suchmaschine zu wechseln. Dies berichtete eine Zeitung und löste einen Kurssturz der Alphabet-Aktie aus. Alphabet steht vor der schwierigen Aufgabe, mit der generativen KI-Suche Schritt zu halten und seinen dominanten Marktanteil bei Suchmaschinen zu bewahren.



Publireportagen

«Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung



Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung



Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie. Fortsetzung







Internet

Open AI kündigt Apps für ChatGPT an Mit ChatGPT ist es Entwicklern möglich, ihre Apps durch Plug-ins mit einem KI-Chatbot zu verbinden. So kann der Chatbot auf stets aktuelle Daten zugreifen. Es gibt bereits erste verfügbare Plug-ins. Fortsetzung


Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein Microsoft erweitert sein Publikumsangebot Künstlicher Intelligenz (KI) um eine eigene Variante des Bilderzeugers Dall-E. Er stammt von Open AI und erzeugt aus Texteingaben Bilder, ähnlich wie Midjourney und Stable Diffusion. Fortsetzung


Mobile

GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an Die neueste Version des KI-Sprachmodells GPT-4 von OpenAI hat nicht nur technische Verbesserungen, sondern ist auch ein strategischer Schachzug im Wettbewerb um die Vorherrschaft im Bereich der künstlichen Intelligenz. Fortsetzung


Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen Die Generation der unter 25-Jährigen wird mit ihrem Konsumverhalten Streaming-Anbieter zum Umdenken zwingen, wenn nicht gar in eine Krise stürzen. Die aktuellen Streaming-Kriege werden bald nicht mehr zu den grössten Veränderungen in der Unterhaltungsbranche führen: Was wäre, wenn es einen noch existenzielleren Umbruch gäbe? Fortsetzung


Kommunikation

Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype Microsoft hat angekündigt, dass der KI-Chatbot seiner neugestalteten Suchmaschine Bing nun auch auf Android- und iOS-Smartphones verfügbar ist. Fortsetzung


Facebook: Wer bezahlt, bekommt nun auch blaues Häkchen Mark Zuckerberg und Meta ziehen nach und bieten nun - ähnlich wie Elon Musks Twitter - ein Abonnement für Account-Verifizierung an. Für 12 bis 15 Dollar pro Monat erhalten Nutzer zusätzlich einen direkten Support. Fortsetzung


Informatik

Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt Der beliebte File-Hosting-Dienst Zippyshare wird Ende März seine Pforten schliessen. Das hat das Unternehmen auf seinem Blog bekannt gegeben. Nutzer, die noch wichtige Dateien auf der Plattform haben, sollten diese schnellstmöglich herunterladen oder an einen anderen Ort übertragen. Danach wird die Website offline gehen. Fortsetzung


Dank KI: Potentielle Signale von Ausserirdischen Zivilisationen entdeckt Gibt es ausserirdisches Leben? Danach wird schon länger gesucht. Nun hat eine KI zuvor übersehende Signale in alten radiotelekopischen Beobachtungen gefunden. Fortsetzung


Telekommunikation

iPhone 2G in der Versteigerung: 50.000 Dollar erwartet Ein ungeöffnetes iPhone der ersten Generation aus dem Jahr 2007 kommt am Donnerstag unter den Hammer - mit einem geschätzten Wert von 50.000 Dollar. Fortsetzung


Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken Der US-Konzern investiert 10 Milliarden US-Dollar in OpenAI, dem Entwickler von ChatGPT, trotz Einschnitten in seine Belegschaft. Microsoft erhöht zudem seine Investitionen in die KI-Abteilung, indem es OpenAI mehr Cloud-Computing-Ressourcen zur Verfügung stellt. Fortsetzung


Wirtschaft

Woche der Berufsbildung stellt Berufswahl und Lehrstellenvergabe in den Fokus Die Situation auf dem Lehrstellenmarkt bleibt stabil. Laut den neuesten Zahlen wurden bis Ende März 2023 mehr als 37'000 Lehrverträge für das kommende Schuljahr unterzeichnet. Gleichzeitig gab es etwa 27'000 offene Lehrstellen für den Lehrbeginn 2023. Um die Jugendlichen bei der Berufswahl und der Lehrstellensuche zu unterstützen, findet vom 8. bis 12. Mai erstmals die «Woche der Berufsbildung» statt. Fortsetzung


Solaranlage: Was ist beim Standort zu beachten? Solaranlagen sind eine umweltfreundliche und wirtschaftliche Möglichkeit, Strom aus erneuerbaren Energien zu erzeugen. Doch nicht jeder Standort ist für den Bau einer Solaranlage geeignet. Es gibt einige Faktoren, die die Leistung und die Rentabilität einer Solaranlage beeinflussen können. Fortsetzung


Stellenmarkt.ch
ProjektassistentIn 100% Deine Aufgaben: Als ProjektassistentIn unterstützt du die Projektleitung in administrativen und projektbezogenen Aufgaben, einschließlich: Übernahme...   Fortsetzung

Webpublisher 80-100% (f/ m/ d) <h2 class="lgt-intro__title"> Über uns LGT Private Banking ist eine international führende Privatbank und ein unabhängiges Familienunternehmen. Wir...   Fortsetzung

Agile Coach (100%) Im Auftrag unseres langjährigen Partners, ein National tätiges Schweizer Unternehmen, suchen wir zur Verstärkung einen motivierten Agile Coach in...   Fortsetzung

SAP Stammdaten Manager / Spezialist (w/ m/ d) 80-100% Du hast Lust, Aufgaben und Prozesse in Deinem Verantwortungsbereich stets neu zu denken, weiterzuentwickeln und zu optimieren? Du scheust dich nicht...   Fortsetzung

Informatiker, 80-100% (w,m,d) IHRE AUFGABEN . Als Betriebsinformatiker sind Sie für einen reibungslosen Ablauf von Informatikprozessen in der SIA-Geschäftsstelle zuständig. Sie...   Fortsetzung

Webentwickler (Angular / React) 80-100% Als Frontend Web Developer entwickeln Sie für unseren Partner in selbst organisierter Weise und in einem funktionsübergreifenden Team, webbasierte...   Fortsetzung

IT Consultant Digital Transformation (m/ w) 80-100% Unser Kunde ist ein namhafter IT-Dienstleister, welcher mit mehreren Standorten in der ganzen Schweiz eine optimale Marktposition einnehmen kann....   Fortsetzung

Gewerkschaftssekretär:in Tertiär im Aussendienst 80% Das bewegen Sie Sie wollen die Welt verändern? Sie wollen sich für höhere Löhne und mehr Respekt für die Arbeitnehmenden einsetzen? Sie sind nicht...   Fortsetzung