Donnerstag, 12. Januar 2023
VADIAN.NET, St.Gallen



Nachrichten.ch

Aktuell

Forum


Inland

2022 tiefste Arbeitslosenquote seit über 20 Jahren

Die Schweiz und Frankreich vereinbaren nachhaltige Steuerregelungen für das Homeoffice

Schnelleres Internet in der Grundversorgung

Hilfe für Wohnbaugenossenschaften bei energetischen Sanierungen wird verlängert

Wirtschaft

Höhere Berufsbildung zahlt sich aus: Deutlicher Anstieg des Medianeinkommens

Warum eine professionelle Vereinsbuchhaltung so wichtig ist

Warum man Server mieten sollte?

Karrierechancen in der Informatik

Ausland

So sieht die Klimabilanz der Staatschefs beim G20 Gipfel wirklich aus

Flugreisen der G20-Staatschefs und ihre Auswirkungen auf die Klimaziele

Ein Dank an Peter Achten (1939-2022)

Hunderte demonstrieren in Istanbul zum Gezi-Jahrestag

Sport

Der Jahrhundertkampf: Usyk fordert Fury in 70 Sprachen heraus

Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat

Erholung nach dem Fussball

Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten

Kultur

Hannah Villiger: Amaze Me

Sagen aus den Alpen

BRAFA Art Fair 2023: Vorhang auf für die Highlights der 68. Ausgabe

Weibliches Krippenhandwerk

Kommunikation

Qualcomm spannt mit Iridium für Android-Satellitenfunk zusammen

Ist die Musikindustrie übersättigt?

Wie findet man das beste Internet-Paket für zu Hause in der Schweiz?

Schweizer Glasfaserstreit beendet: Swisscom verliert endgültig vor Gericht

Boulevard

Warum Wetter und Natur uns alle beeinflussen

Warum ein Multifunktionsdrucker die Arbeit in einem Büro erleichtert

Effiziente Bürogestaltung und -einrichtung

Ozonschicht erholt sich - und verlangsamt Erderwärmung

Wissen

Brücken- und CFK-Pionier mit Weltformat - Urs Meier wird 80

Gewohnheitsmässige Nutzung sozialer Medien kann die Gehirnentwicklung Heranwachsender beeinflussen

Wohnen: Nur leichte Verhaltensänderungen in der Corona-Zeit

Brüchiger Beton: Empa-Forscher finden Ursache für Bauskandal in Donegal

Wetter


Kolumne


Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?

www.verschiebung.info  www.stillstand.net  www.schatten.org  www.dunkelheit.de  www.hintergrund.ch  www.betrachter.eu  www.aesthetik.com  www.genauigkeit.info  www.hockneys.net  www.gefuehlen.org  www.entschiedenheit.de

Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

Branchenbuch.ch
Domainregistration seit 1995
Internes

Impressum


Werbung


Publireportagen


Newsfeed


Die veröffentlichten Inhalte sind ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Die Vervielfältigung, Publikation oder Speicherung in Datenbanken, jegliche kommerzielle Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte sind nicht gestattet.

Nachrichten.ch (c) Copyright 2023 by news.ch / VADIAN.NET AG

Philipp Keel - In Other Words

Vom 15.12.22 bis zum 26.02.23 zeigt die Bildhalle Zürich Fotoarbeiten vom in Kalifornien lebenden Künstler Philipp Keel.

fest / Quelle: pd / Mittwoch, 7. Dezember 2022 / 14:40 h

Aus Philipp Keels Bildern sprechen Schönheit, Spannung und Humor. Zufall und Entschiedenheit sind darin in Einklang. Der Zufall gibt das Motiv vor, Keels beinahe obsessive künstlerische Arbeit verwandelt sie intuitiv in etwas Abstraktes. Zwischen Licht und Dunkelheit, Bewegung und Stillstand, Spiegelung und Brechung fangen die Fotografien etwas ein, und es scheint, als würde man den Moment miterleben, sie geben Gefühlen einen Ort und eine Farbe. Sie können vor Lebenslust sprühen oder geheimnisvoll sein und sind mit einem Blick für das Absurde entstanden. 

Mit Neugier und Unbefangenheit gibt uns Philipp Keel einen Sinn dafür, dass Schönheit mystisch sein kann.



Philipp Keel, Overseas, 2021, Imbue print on Baryta paper, 150 x 220 cm. (Ausschnitt) /

Seine Stillleben und Streifzüge lassen an Inszenierungen von Jacques-Henri Lartigue und André Kertész denken, das Spiel der Schatten und Farben an Werke von Irving Penn. Aber auch die Experimentierfreude David Hockneys beeinflusst Keel in seiner Arbeit. 

Die Fotografien von Philipp Keel haben nichts Konzeptionelles, jedes Motiv ist eine Entdeckung. Die so beiläufig wirkende Qualität, die fast nebensächliche Genauigkeit, verdanken sich einem Staunen, das etwas Verrücktes oder Bemerkenswertes dort findet, wo es sonst kaum jemand sieht. Seine Ästhetik ist nicht unpersönlich, sie entsteht durch ungewöhnliche Details, durch eine Verschiebung in der Achse, eine Tiefe im Hintergrund. Wie bei einem Aquarell geht es um den Moment, in dem man aufhören muss. Keels Bilder verführen dazu, nicht nur Betrachter, sondern ein Teil von ihnen zu sein. Sie sind wie eines seiner Lieblingsmotive, wie Palmen, die neben ihrer Unbeugsamkeit etwas Spielerisches haben.


PHILIPP KEEL - IN OTHER WORDS

15.12.22 - 26.02.23
Bildhalle
Stauffacherquai 56
CH-8004 Zürich

Öffnungszeiten
Mittwoch - Freitag: 12 -18.30 Uhr
Samstag: 11 - 16 Uhr



Publireportagen

«Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung



Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung



Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie. Fortsetzung







Ausstellungen

Schweizer Museen wieder mit über 10 Millionen Eintritte Nach den grossen Covid-19-Wellen ging es in den Schweizer Museen 2021 wieder bergauf, das Niveau vor der Pandemie wurde aber nicht erreicht. Nahezu alle Indikatoren zur Tätigkeit der Museen in der Schweiz zeigten im Vergleich zum Vorjahr nach oben. Fortsetzung


Rekorderlös: Kunst-Sammlung von Microsoft Mitgründer erzielt 1,6 Mrd. Dollar Kunstwerke aus der Privatsammlung des verstorbenen Microsoft-Mitbegründers Paul Allen erzielten in dieser Woche einen Preis von über 1,6 Milliarden Dollar und wurden damit zum grössten Verkauf von Kunstwerken aus einem einzigen Besitz in der Auktionsgeschichte. Fortsetzung


Fotografien von Candida Höfer beziehen Kunstmuseum mit ein Erstmals werden das Kunstmuseum Liechtenstein und die Hilti Art Foundation eine gemeinsam konzipierte und integrative Ausstellung präsentieren. Deren Ausgangs- und Mittelpunkt bilden Fotografien von Candida Höfer, die sie eigens für diese Ausstellung aufgenommen hat: eine in und für Liechtenstein geschaffene Serie. Fortsetzung


Kunst

Anarchy in the UK - Sex Pistols Sammlung landet bei Sotheby's Bei Sotheby's kommt eine einzigartige Sammlung von Memorabilia der britischen Punkband «The Sex Pistols» unter den Hammer: Die Stolper Wilson Collection bietet Originalkunstwerke, Plakate, Textmanuskripte und Ephemera zum Verkauf an, die zusammen die bemerkenswerte Geschichte von Grossbritanniens berüchtigtster Band erzählen. Fortsetzung


Barock. Zeitalter der Kontraste Opulenz und Innovation auf der einen, Tod und Krise auf der anderen Seite: Die Epoche des Barock ist geprägt von Kontrasten und hat Auswirkungen bis heute. In der grossen Herbstausstellung taucht das Landesmuseum Zürich tief in diese Epoche ein. Fortsetzung


Lisa Barnard - The Canary and the Hammer Das Centre de la photographie Genève präsentiert die erste Ausstellung der britischen bildenden Künstlerin Lisa Barnard in der Schweiz. Es ist die erste umfassende Präsentation ihres jüngsten Grossprojekts. Fortsetzung


Kultur

Nachhaltiges Sanieren und Bauen in den Alpen: Schweizer Projekte gewinnen Preise Die Schweiz und Liechtenstein haben am 16. September 2022 zum sechsten Mal den Architekturpreis «Constructive Alps» für nachhaltiges Sanieren und Bauen in den Alpen verliehen. Von rund 240 eingereichten Projekten aus sieben Ländern zeichnet die Jury elf herausragende Gebäude aus. Sie verbrauchen möglichst wenig Boden, setzen Holz als Baustoff ein und produzieren den Strom selber. Fortsetzung


«Drii Winter» vertritt die Schweiz im Wettbewerb um einen Oscar Bern - Das Bundesamt für Kultur wird den Film «Drii Winter» von Michael Koch bei der Academy of Motion Picture Arts and Sciences in Hollywood in der Kategorie «bester internationaler Film» einreichen. Im Dezember 2022 wird bekanntgegeben, ob der Film auf die Short List der für einen Oscar nominierbaren Filme aufgenommen wird. Fortsetzung


Henri Cartier-Bresson und die Pierre-Gianadda-Stiftung Die Ausstellung «Henri Cartier-Bresson und die Pierre-Gianadda-Stiftung» in der Fondation Pierre Gianadda, Martigny, zeigt Hauptwerke von einem der grössten Fotografen des 20. Jahrhunderts. Die Bilder stammen aus der Szafran-Sammlung und wurden von der Pierre-Gianadda-Stiftung ausgewählt. Fortsetzung


Stellenmarkt.ch
Junior Officer Form Management 80-100% (w/ m/ d) Wir bieten Ihnen die ideale Ausgangslage für den Start in Ihre berufliche Karriere bei der LGT. Für diese Juniorstelle suchen eine junge motivierte...   Fortsetzung

General Manager:in Dein Wirkungsbereich: Führung und Organisation des Hotels inkl. Rooms und F&B (inkl. Mice) Aktive Rolle als Gastgeber:in Verantwortung über Sales-,...   Fortsetzung

Grafiker:in & Konzepter:in (m/ w/ d) 80-100% Deine Aufgaben Dein Tagesgeschäft besteht aus der Gestaltung von digitalen und analogen Werbemitteln Kreation und Ideenentwicklung von grossen und...   Fortsetzung

Restaurant Manager (100%) Paradeplatz Zürich Arbeiten bei Sprüngli Das 1836 gegründete Schweizer Familienunternehmen zählt heute mit seinem erlesenen Sortiment zu den renommiertesten Confiserien...   Fortsetzung

User Experience Design Dein Tummelfeld Du bringst deine frischen Ideen bereits im Presales als knackige Lösungsvorschläge ein. Du verstehst unsere Kunden und erarbeitest...   Fortsetzung

Teamleader / -in Systemgastronomie Rheinfallquai 100 % Ihre Aufgaben Koordination des Teams, Sicherstellung eines reibungslosen Arbeitsablaufs Kostenkalkulation und Bestellwesen, Kontrolle der...   Fortsetzung

Grafiker*in Eigenmarken BRACK.CH AG Grafiker*in Eigenmarken Das erwartet dich Du unterstützst das Produkmanagement der Abteilung Eigenmarken in grafischen und Content...   Fortsetzung

CEO <strong style="mso-bidi-font-weight: normal;"> Zermatt ist in jeder Beziehung eine Klasse für sich. 38 Viertausender liegen auf Gemeindegebiet....   Fortsetzung