Donnerstag, 26. Januar 2023
VADIAN.NET, St.Gallen



Nachrichten.ch

Aktuell

Forum


Inland

Ivo Germann wird neuer Leiter der Direktion für Aussenwirtschaft

2022 tiefste Arbeitslosenquote seit über 20 Jahren

Die Schweiz und Frankreich vereinbaren nachhaltige Steuerregelungen für das Homeoffice

Schnelleres Internet in der Grundversorgung

Wirtschaft

Das Hotel Splendide Royal in Lugano: Luxus pur

Exporte 2022 auf Allzeithoch

Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken

Was macht eigentlich ein Lichtinstallateur?

Ausland

So sieht die Klimabilanz der Staatschefs beim G20 Gipfel wirklich aus

Flugreisen der G20-Staatschefs und ihre Auswirkungen auf die Klimaziele

Ein Dank an Peter Achten (1939-2022)

Hunderte demonstrieren in Istanbul zum Gezi-Jahrestag

Sport

Der Jahrhundertkampf: Usyk fordert Fury in 70 Sprachen heraus

Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat

Erholung nach dem Fussball

Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten

Kultur

Die Nominierten für den Schweizer Filmpreis 2023 stehen fest

Fotografie in der Kriminalistik: «Auf den Spuren von Rodolphe A. Reiss»

Hannah Villiger: Amaze Me

Sagen aus den Alpen

Kommunikation

Google und Section 230: Ein Urteil könnte das Internet radikal verändern

Studieren in Zeiten des Internetunterrichts

Ist die Musikindustrie übersättigt?

Wie findet man das beste Internet-Paket für zu Hause in der Schweiz?

Boulevard

Den Lkw-Führerschein in der Schweiz machen: Was ist zu beachten?

Wie man mit modernen Bürolampen seinen Arbeitsplatz aufwertet

Wie Designerlampen als künstlerische Ergänzung für jeden Raum dienen können

Warum man Schallplatten in Boutiquen kaufen sollte

Wissen

Von Insekten lernen, wie man Kollisionen vermeidet

Ozonschicht erholt sich - und verlangsamt Erderwärmung

Brücken- und CFK-Pionier mit Weltformat - Urs Meier wird 80

Gewohnheitsmässige Nutzung sozialer Medien kann die Gehirnentwicklung Heranwachsender beeinflussen

Wetter


Kolumne


Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?

www.smartphones.info  www.engagement.at  www.qualcomms.eu  www.satellitennotrufe.de  www.unternehmens.org  www.allerdings.net  www.chiphersteller.com  www.engadget.info  www.funktion.at  www.integration.eu  www.satellitentechnologie.d ...

Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

Branchenbuch.ch
Domainregistration seit 1995
Internes

Impressum


Werbung


Publireportagen


Newsfeed


Die veröffentlichten Inhalte sind ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Die Vervielfältigung, Publikation oder Speicherung in Datenbanken, jegliche kommerzielle Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte sind nicht gestattet.

Nachrichten.ch (c) Copyright 2023 by news.ch / VADIAN.NET AG

Qualcomm spannt mit Iridium für Android-Satellitenfunk zusammen

Auf der Elektronikmesse CES kündigte Modem- und Chiphersteller Qualcomm an, mit der Satellitenfirma Iridium einen Service namens «Snapdragon Satellite» für Notfall-Nachrichten aufzubauen. Mit diesem soll man aber auch normale Nachrichten per Satellit absetzen können. Der Dienst soll noch 2023 verfügbar werden.

fest / Quelle: pd / Mittwoch, 11. Januar 2023 / 13:34 h

Satellitenkommunikation greift vor allem an entlegenen Orten an, wo es keinen Empfang gibt. Um trotzdem noch Nachrichten abschicken zu können, werden Satelliten zur Hilfe gezogen - diese Funktion beherrschen allerdings die meisten aktuellen Handys noch nicht. Allerdings arbeitet schon eine Reihe von Herstellern - neben Apple auch Huawei und Bullitt - an der Integration von Satellitentechnologie in ihre Geräte. Qualcomm erwartet, dass die ersten Handys mit dem eigenen Satellitenfunk im zweiten Halbjahr 2023 verfügbar sind. Dafür wird ein X70-5G-Modem sowie ein Qualcomm-SoC benötigt.



Wenn kein Netz verfügbar, können Nachrichten per Satellit abgegeben werden. /

Die Technik ist jedoch nicht rückwärtskompatibel: Laut Engadget verfügen bisherige Handys mit X70-Modem nicht über die notwendige Technik, um per Satellit zu kommunizieren.

Die Preisgestaltung der Satellitenkommunikation von Qualcomm ist ebenfalls unbekannt. Konkurrent Bullitt verlangt für das kleinste Paket mit 30 Nachrichten monatlich 5 Euro, das teuerste Paket kostet 30 Euro. SOS-Meldungen sollen für ein Jahr gratis sein. Auch Apples Satellitenfunk ist für zwei Jahre kostenlos, allerdings können damit ausschliesslich Notfall-Nachrichten versendet werden.

Für diese Notfall-Nachrichten arbeitet Samsung mit Garmin zusammen, das bereits ein Service-Zentrum für Satellitennotrufe betreibt. Dort gehen alle SOS-Nachrichten ein, die über Qualcomms Satellitenfunk abgesetzt werden.

Das Engagement von Qualcomm könnte vielen weiteren Herstellern zugutekommen: Die Chips und Modems des US-Unternehmens kommen in zahlreichen Smartphones unterschiedlicher Marken zum Einsatz. Über die Qualcomm-Technik könnte Satellitentechnologie somit bald schon Standard in vielen Smartphones sein.



Publireportagen

«Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung



Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung



Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie. Fortsetzung







Mobile

Flow-Erlebnisse können GenZ zum Online-Shopping zwingen Eine kürzlich durchgeführte Umfrage unter Studenten in Italien ergab, dass Smartphone-Sucht und zwanghaftes Online-Shopping zusammenhängen. Ausserdem verstärken die geistigen Aktivitäten, die eine Person zur Regulierung ihrer Stimmung einsetzt, diesen Zusammenhang. Fortsetzung


Cybersicherheit von drahtlosen Geräten neu geregelt Vernetzte Geräte müssen die Privatsphäre ihrer Benutzerinnen und Benutzer besser schützen. Neue Bestimmungen in der Verordnung des BAKOM über Fernmeldeanlagen (VFAV) erhöhen die Cybersicherheit von bestimmten, auf dem Schweizer Markt erhältlichen, drahtlosen Geräten wie Smartphones, Smartwatches, Fitness-Trackern und drahtlosen Spielzeugen. Die Revision tritt am 1. September 2022 in Kraft. Fortsetzung


Kommunikation

Schweizer Glasfaserstreit beendet: Swisscom verliert endgültig vor Gericht Die Swisscom bekommt kein Recht im Glasfaserstreit. Das schweizerische Bundesgericht hat eine Swisscom-Beschwerde in letzter Instanz abgewiesen. Fortsetzung


KI-Pilot kann durch überfüllten Luftraum navigieren Ein Forscherteam der Carnegie Mellon University glaubt, den ersten KI-Piloten entwickelt zu haben, der es autonomen Flugzeugen ermöglicht, in einem überfüllten Luftraum zu navigieren. Fortsetzung


Informatik

KI-Chatbot erstmals als Anwalt vor Gericht Ein Anwalt mit künstlicher Intelligenz (KI) schickt sich an, als erster KI-Verteidiger in der Geschichte einen Fall vor Gericht zu vertreten. Der Bot, der als weltweit erster «Roboter-Anwalt» bezeichnet wird, wird dem Angeklagten bei der Anhörung im nächsten Monat Anweisungen geben, wie er am besten gegen einen Strafzettel argumentiert. Fortsetzung


domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz St. Gallen - Nach jahrzehntelanger Hauptpräsenz in der St. Galler Innenstadt haben wir per Ende November 2022 den Grossteil unserer Serverinfrastruktur in das topmoderne Hochsicherheits Rechenzentrum Ostschweiz gezügelt. Fortsetzung


Telekommunikation

Datenschutz im Smart Home Das immer wichtiger werdende Smart Home kann erhebliche Lücken beim Datenschutz aufweisen. Unterschiedliche Systeme setzen dabei verschiedene Schwerpunkte. Doch auch das Verhalten der User spielt eine wichtige Rolle. Denn die Datenschutzeinstellungen der Geräte und Anbieter können und sollten angepasst und kontrolliert werden. Fortsetzung


Mit 5G und Glasfaser zur Hochbreitband-Gesellschaft in der Schweiz Bern - Dichte und leistungsfähige Netze mit adaptiven Mobilfunkantennen für 5G, in Kombination mit einem gezielten Glasfaserausbau, können die Schweiz auf dem Weg in Richtung Hochbreitband-Gesellschaft voranbringen. Zugleich sind die Voraussetzungen gegeben, um die Bevölkerung wirksam vor der Strahlung durch Antennen zu schützen. Fortsetzung


Weltraum

Neue Panzerung wehrt Überschallstösse ab Ein Team aus Kent unter der Leitung der Professoren Ben Goult und Jen Hiscock hat ein bahnbrechendes neues stossdämpfendes Material entwickelt und patentiert, das sowohl den Verteidigungssektor als auch die Planetenforschung revolutionieren könnte. Fortsetzung


Buzz Aldrin's Apollo-Jacke für fast 2,8 Mio. Dollar versteigert Die Jacke des Apollo-Astronauten Buzz Aldrin, die er 1969 bei seiner historischen ersten Mission auf der Mondoberfläche trug, wurde für fast 2,8 Millionen Dollar an einen Bieter versteigert. Fortsetzung


Stellenmarkt.ch
Full-Stack-Webentwickler Spitzentechnologie in der Medizintechnik.                                            Look closer. See further. Willkommen bei Haag-Streit Die...   Fortsetzung

Software Engineer C++ (RT Linux) Das ist Ihr Job Design, Entwicklung, Testen und Dokumentation von effizienter und zuverlässiger Steuerungs-Software </ br>Sie sind mit Ihren Software-...   Fortsetzung

Naturwissenschaftler (BSc/ MSc) Umweltbaubegleitung (m/ w) Unser Umfeld Anspruchsvolles, dynamisches und leistungsorientiertes Unternehmen Flache Hierarchien, offene und direkte Arbeitsatmosphäre, klare...   Fortsetzung

Teamleiter*in Kommunikation Handelskunden (B2B) Alltron AG Teamleiter*in Kommunikation Handelskunden (B2B) Das erwartet dich Zusammen mit deinem talentierten und umsetzungsstarken Team, führst du...   Fortsetzung

Digital Operations Engineer (m/ f/ d) 80-100% Folgende Aufgaben können wir Ihnen anbieten   The opportunity as Operations Engineer is key to the success of our Digital Strategy. We are looking...   Fortsetzung

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Bereich der faserverstärkten Kunststoffe / Simulation Lehre, Forschung und Praxis - wir verbinden Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Bereich der faserverstärkten Kunststoffe / Simulation Ihre...   Fortsetzung

Professor*in für Digital Experience Design Lehre, Forschung und Praxis - wir verbinden Professor*in für Digital Experience Design Your tasks: Als profilierte Persönlich&shy;keit vertreten Sie...   Fortsetzung

IT and Communciations Technician IT and Communications Technician vacancy for a globally operating Bern based company in the technological sector . Your tasks: Installing,...   Fortsetzung