![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Qualcomm spannt mit Iridium für Android-Satellitenfunk zusammenAuf der Elektronikmesse CES kündigte Modem- und Chiphersteller Qualcomm an, mit der Satellitenfirma Iridium einen Service namens «Snapdragon Satellite» für Notfall-Nachrichten aufzubauen. Mit diesem soll man aber auch normale Nachrichten per Satellit absetzen können. Der Dienst soll noch 2023 verfügbar werden.fest / Quelle: pd / Mittwoch, 11. Januar 2023 / 13:34 h
![]() Satellitenkommunikation greift vor allem an entlegenen Orten an, wo es keinen Empfang gibt. Um trotzdem noch Nachrichten abschicken zu können, werden Satelliten zur Hilfe gezogen - diese Funktion beherrschen allerdings die meisten aktuellen Handys noch nicht. Allerdings arbeitet schon eine Reihe von Herstellern - neben Apple auch Huawei und Bullitt - an der Integration von Satellitentechnologie in ihre Geräte. Qualcomm erwartet, dass die ersten Handys mit dem eigenen Satellitenfunk im zweiten Halbjahr 2023 verfügbar sind. Dafür wird ein X70-5G-Modem sowie ein Qualcomm-SoC benötigt.
![]() ![]() Wenn kein Netz verfügbar, können Nachrichten per Satellit abgegeben werden. /
![]() ![]() Die Technik ist jedoch nicht rückwärtskompatibel: Laut Engadget verfügen bisherige Handys mit X70-Modem nicht über die notwendige Technik, um per Satellit zu kommunizieren. Die Preisgestaltung der Satellitenkommunikation von Qualcomm ist ebenfalls unbekannt. Konkurrent Bullitt verlangt für das kleinste Paket mit 30 Nachrichten monatlich 5 Euro, das teuerste Paket kostet 30 Euro. SOS-Meldungen sollen für ein Jahr gratis sein. Auch Apples Satellitenfunk ist für zwei Jahre kostenlos, allerdings können damit ausschliesslich Notfall-Nachrichten versendet werden. Für diese Notfall-Nachrichten arbeitet Samsung mit Garmin zusammen, das bereits ein Service-Zentrum für Satellitennotrufe betreibt. Dort gehen alle SOS-Nachrichten ein, die über Qualcomms Satellitenfunk abgesetzt werden. Das Engagement von Qualcomm könnte vielen weiteren Herstellern zugutekommen: Die Chips und Modems des US-Unternehmens kommen in zahlreichen Smartphones unterschiedlicher Marken zum Einsatz. Über die Qualcomm-Technik könnte Satellitentechnologie somit bald schon Standard in vielen Smartphones sein. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|