Sonntag, 18. Juni 2023
VADIAN.NET, St.Gallen



Nachrichten.ch

Aktuell

Forum


Inland

EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen

Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit

Swisscom bleibt Internet-Grundversorger

Die Umnutzung von Erst- in Zweitwohnungen steigt an

Wirtschaft

Fallstudien: Wie Treuhänder Unternehmen durch finanzielle Krisen navigieren

Incentives und Teambuilding: Die Auswirkungen auf die Arbeitsmoral und das Arbeitsklima

Die Zukunft des Online-Marketings: Herausforderungen und Chancen für Experten in Agenturen

Lehrbeginn 2023: Gut zwei Drittel der Lehrstellen besetzt

Ausland

Möglicherweise tödliche Folgen: KI-Militärdrohne der USA könnte ihren Benutzer angreifen

Meta muss 1,2 Mrd. Euro Strafe zahlen

Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai

So sieht die Klimabilanz der Staatschefs beim G20 Gipfel wirklich aus

Sport

Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben

Fit für den Pistenstart: Ein 6-Wochen-Fitnessprogramm für Skifahrende

Sportlernahrung mal anders: Warum Kartoffelgratin ein ideales post-workout Meal sein kann

Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining

Kultur

Lisa Tetzner und Kurt Kläber: Rote Zora und Schwarze Brüder

Henriette Grindat / Albert Camus / René Char - La Postérité du soleil

«Paul's Boutique» - ein Sehnsuchtsort der Beastie Boys

Zerschmetterte Kurt Cobain Gitarre für 600.000 Dollar versteigert

Kommunikation

SMS in der Beauty-Branche

SMS in Fitnesscentern: Ein effektives Mittel für Kundenkontakt und -bindung

SaliDocTeam: Medizinische Telefondienste und Online-Terminbuchungen

Google will inaktive Konten löschen

Boulevard

Regionale Schweizer Gemüse, die Ihren Sommergerichten einen Kick geben

Die Rückkehr des Retro-Chic: Die angesagtesten Vintage-Prints, die heute wieder im Trend liegen

Design trifft Funktionalität: Wie man Sonnensegel ästhetisch ansprechend gestaltet

Der ultimative Leitfaden zur Entspannung für die moderne, stilbewusste Frau

Wissen

Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen

Eine Voliere für Drohnenforschung

Zukünftige Physiklaboranten räumen bei «Schweizer Jugend forscht» ab

Von Bauernweisheit bis zum Wissenschaftstrend: Alte Nutzpflanzen im Fokus der Forschung

Wetter


Kolumne


Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?

www.englisch.ch  www.familien.de  www.standorten.info  www.weltanschauung.net  www.jugendlichen.org  www.kinderund.eu  www.unterricht.at  www.kreativit.com  www.vertrauen.ch  www.schueler.de  www.sprachen.info

Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

Branchenbuch.ch
Domainregistration seit 1995
Internes

Impressum


Werbung


Publireportagen


Newsfeed


Die veröffentlichten Inhalte sind ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Die Vervielfältigung, Publikation oder Speicherung in Datenbanken, jegliche kommerzielle Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte sind nicht gestattet.

Nachrichten.ch (c) Copyright 2023 by news.ch / VADIAN.NET AG

Christliche Weltanschauung und Ethik: Privatschule A bis Z in Zürich

Die Privatschule A bis Z ist eine ganzheitlich-christliche Schule, die Schülerinnen und Schüler unabhängig von ihrer Herkunft und Religion individuell und beziehungsorientiert in ihrer Entwicklung fördert. Die Schule bietet verschiedene Schulformen an, die sich an den Bedürfnissen und Interessen der Kinder orientieren.

fest / Quelle: schulen.ch / Mittwoch, 15. März 2023 / 17:39 h

Das Konzept der Privatschule A bis Z basiert auf einer ganzheitlichen Sicht des Menschen als Geschöpf Gottes mit einer einzigartigen Persönlichkeit und Begabung. Die Schule legt Wert auf eine christliche Weltanschauung und Ethik sowie auf eine positive Lernatmosphäre mit gegenseitigem Respekt und Vertrauen. Die Schule fördert auch die Selbstständigkeit, Kreativität und Teamfähigkeit der Lernenden sowie ihre Verantwortung für sich selbst, ihre Familien, die Gesellschaft und die Natur.

Die Kosten für den Besuch der Privatschule A bis Z variieren je nach Schulform und Einkommen der Eltern. Die Schule bietet jedoch finanzielle Unterstützung an für Familien mit geringem Einkommen oder mehreren Kindern. Der Zugang zur Privatschule A bis Z ist offen für alle Kinderund Jugendlichen, die bereit sind, sich an die Regeln und Werte der Schule zu halten und sich aktiv am Schulalltag zu beteiligen.

Die Privatschule A bis Z ist eine attraktive Alternative für Eltern, die ihren Kindern eine individuelle und christliche Bildung ermöglichen wollen. Die Schule bietet verschiedene Schulformen an, die zu unterschiedlichen Abschlüssen führen können. Die Schule legt Wert auf eine ganzheitliche Förderung der Lernenden in allen Bereichen ihres Lebens.

Schulformen

Die Privatschule A bis Z hat zwei Standorte: einen in Zürich und einen in Reinach AG. An beiden Standorten werden folgende Schulformen angeboten:
  • Kindergarten: für Kinder ab 4 Jahren bis zum Eintritt in die Primarschule. Der Kindergarten ist bilingual (Deutsch/Englisch) und legt Wert auf eine spielerische Förderung der Kreativität, Sprachkompetenz und Sozialisation der Kinder.
  • Primarschule: für Kinder ab dem 1. bis zum 6. Schuljahr.



    Die Privatschule A bis Z ist eine attraktive Alternative für Eltern, die ihren Kindern eine individuelle und christliche Bildung ermöglichen wollen. /

    Die Primarschule ist ebenfalls bilingual (Deutsch/Englisch) und vermittelt den Kindern grundlegende Fähigkeiten in den Bereichen Lesen, Schreiben, Rechnen, Naturwissenschaften, Kunst und Musik. Die Primarschule arbeitet nach dem Lehrplan 21 des Kantons Zürich.
  • Sekundarschule: für Jugendliche ab dem 7. bis zum 9. Schuljahr. Die Sekundarschule ist dreisprachig (Deutsch/Englisch/Französisch) und bereitet die Jugendlichen auf den Übertritt in die weiterführende Schule vor. Die Sekundarschule bietet drei Niveaus an: Basisstufe, Erweiterte Stufe und Gymnasialstufe.
  • Gymnasium: für Jugendliche ab dem 10. bis zum 12./13. Schuljahr. Das Gymnasium ist vier- oder fünfsprachig (Deutsch/Englisch/Französisch/Latein oder Spanisch) und ermöglicht den Jugendlichen den Erwerb der Matura oder des International Baccalaureate (IB). Das Gymnasium bietet verschiedene Schwerpunkte an: Sprachen, Mathematik/Naturwissenschaften oder Wirtschaft/Recht.

Fremdsprachen

Die Privatschule A bis Z legt grossen Wert auf die Vermittlung von Fremdsprachen als Schlüssel zur interkulturellen Kommunikation und Verständigung. Die Schülerinnen und Schüler lernen je nach Schulform folgende Fremdsprachen:
  • Kindergarten: Englisch
  • Primarschule: Englisch
  • Sekundarschule: Englisch, Französisch
  • Gymnasium: Englisch, Französisch, Latein oder Spanisch

Die Fremdsprachen werden nicht nur im Unterricht gelehrt, sondern auch im Alltag angewendet. Die Schülerinnen und Schüler haben regelmässig Kontakt mit Muttersprachlern durch Austausche, Projekte oder Gastlehrer.

Abschlüsse

Die Privatschule A bis Z bietet ihren Absolventinnen und Absolventen verschiedene Abschlüsse an, die ihnen den Zugang zu weiterführenden Bildungswegen eröffnen:
  • Primarschulabschluss: Dieser Abschluss bescheinigt den erfolgreichen Abschluss der Primarschulzeit und berechtigt zum Übertritt in die Sekundarstufe I.
  • Sekundarabschluss: Dieser Abschluss bescheinigt den erfolgreichen Abschluss der Sekundarstufe I auf einem bestimmten Niveau (Basisstufe, Erweiterte Stufe oder Gymnasialstufe) und berechtigt zum Übertritt in die Sekundarstufe II oder eine Berufslehre.
  • Matura: Dieser Abschluss bescheinigt den erfolgreichen Abschluss der gymnasialen Ausbildung auf einem bestimmten Schwerpunkt (Sprachen,
  • Mathematik/Naturwissenschaften)



Publireportagen

«Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung



Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung



Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie. Fortsetzung







Bildung

Gestaltungslehrgang Fotografie: Der perfekte Mix aus Praxis und Theorie Wenn du dich für Fotografie interessierst und eine professionelle Ausbildung in diesem Bereich anstrebst, dann ist der Gestaltungslehrgang Fotografie, Dipl. Kommunikationsdesigner:in HF an der Schule für Gestaltung St.Gallen vielleicht genau das Richtige für dich. Fortsetzung


Die wichtigsten Soft Skills für die Weiterbildung Wenn Sie eine Weiterbildung in Erwägung ziehen, denken Sie vermutlich an fachspezifische Kenntnisse und Fähigkeiten. Doch neben diesen Hard Skills gibt es noch etwas anderes, das für eine erfolgreiche Weiterbildung unverzichtbar ist: Soft Skills. Fortsetzung


Woche der Berufsbildung stellt Berufswahl und Lehrstellenvergabe in den Fokus Die Situation auf dem Lehrstellenmarkt bleibt stabil. Laut den neuesten Zahlen wurden bis Ende März 2023 mehr als 37'000 Lehrverträge für das kommende Schuljahr unterzeichnet. Gleichzeitig gab es etwa 27'000 offene Lehrstellen für den Lehrbeginn 2023. Um die Jugendlichen bei der Berufswahl und der Lehrstellensuche zu unterstützen, findet vom 8. bis 12. Mai erstmals die «Woche der Berufsbildung» statt. Fortsetzung


Unterstützung für die Weiterentwicklung der gymnasialen Maturität Bern - Die gymnasiale Maturität soll weiterentwickelt werden. In der Vernehmlassung sind die 140 Rückmeldungen zur Revision der gymnasialen Maturität grossmehrheitlich positiv ausgefallen. Fortsetzung


Lehrstellenrekrutierung ist im Gange Bern, 14.02.2023 - Erste Trendmeldungen der Kantone zeigen für Anfang 2023 eine insgesamt stabile Lehrstellensituation. In der Deutschschweiz ist die Lehrstellenvergabe traditionell bereits weiter vorangeschritten. In der lateinischen Schweiz beginnt der Rekrutierungsprozess jeweils später. Fortsetzung


Boulevard

55-Karat-Rubin «Estrela de Fura» für 35 Mio. Dollar versteigert Der «Estrela de Fura» wurde am 8. Juni 2023 von Sotheby's im Rahmen der Auktion Magnificent Jewels versteigert. Eigentlich wurde ein Erlös von 30 Mio. Dollar erwartet, aber der Stein wurde schliesslich für 35,3 Mio. Dollar verkauft, was einen neuen Weltrekord für den Verkauf eines Rubins darstellt. Ein privater Sammler aus dem Nahen Osten soll den Edelstein gekauft haben. Fortsetzung


Schönere Zähne - mit diesen Tipps gelingt das Vorhaben Wer träumt nicht davon, mit perfekten Zähnen und einem anziehenden Lächeln durchs Leben zu gehen? Entgegen der vorherrschenden Meinung haben wir es zu grossen Teilen selbst in der Hand, ob dieser Wunsch in Erfüllung geht. Einige Entscheidungen und Verhaltensweisen tragen ihren Teil zum ersehnten Resultat bei. Worauf in diesem Kontext geachtet werden sollte, das sehen wir uns hier in diesem Artikel an. Fortsetzung


BMW Concept Touring Coupé: Bleibt es eine Einzelanfertigung? Das BMW Concept Touring Coupé ist eine Design-Studie, die auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este 2023 vorgestellt wurde. Es handelt sich um einen geschlossenen Zweisitzer, der als Einzelanfertigung entwickelt wurde und an legendäre Klassiker der Marke BMW erinnert. Das Fahrzeugkonzept eines Shooting Brake verbindet die Eleganz eines Coupés mit der Funktionalität eines Kombis und soll die Freude am Fahren und am Reisen zu zweit verkörpern. Fortsetzung


6 Tipps, um Ihre Garderobe aktuell zu halten Es lohnt sich auf jeden Fall, sich über die neuesten Modetrends auf dem Laufenden zu halten. Ihr Outfit sieht nicht nur modern aus, sondern Sie zeigen auch, dass Sie auf sich achten. Fortsetzung


Horten: Eine umstrittene Schmucksammlung kommt unter den Hammer Die Schmuckstücke der verstorbenen österreichischen Milliardärin Heidi Horten werden diese Woche bei Christie's versteigert. Doch die Herkunft ihres Vermögens wirft Fragen auf. Fortsetzung


Stellenmarkt.ch
Erziehungsberater/ in / Schulpsychologe/ in Bern Stellenantritt: ab 1. August 2023 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Das Team der Erziehungsberatung EB Bern sucht per 1. August 2023 oder nach...   Fortsetzung

Leitung Wasserkraft 90-100% Stellenantritt: 1. September 2023 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Wasserkraft nutzen - das beschäftigt uns alle. Heute und in Zukunft Ihre...   Fortsetzung

Lehrperson für Berufskunde-Unterricht Fachfrau / Fachmann Betreuung EFZ Kinderbetreuung (30 - 60 %) Ihre Aufgaben Gestaltung und Durchführung von praxisnahen Unterrichtssequenzen Mitarbeit und Weiterentwicklung von Ausbildungsprogrammen Umsetzung...   Fortsetzung

Sozialarbeiter/ in Fachstelle UMA 60-100%, befristet bis 31.12.2024 Stellenantritt: Nach Vereinbarung Arbeitsort: Langnau im Emmental Als Sozialarbeiter/ in des kantonsweiten Kompetenzzentrums führen Sie zusammen mit...   Fortsetzung

Erziehungsberater/ in / Schulpsychologe/ in Thun 40 - 50 % befristet bis 31. Januar 2027. Stellenantritt: Per 1. Oktober 2023 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Thun Das Team der Erziehungsberatung Thun sucht per 1. Oktober 2023 eine/ einen...   Fortsetzung

Projektmanager/ in- Schweizer Register für seltene Krankheiten Projektmanager/ in- Schweizer Register für seltene Krankheiten Ausarbeitung und Koordination der Projektlogistik in Zusammenarbeit mit Universitäts-...   Fortsetzung

Professorin oder Professor «Gesundheitstechnologien» (80-100%) Ihre Aufgaben: Sie vertreten das Thema «Gesundheitstechnologie» in Forschung, Dienstleistung, Lehre und Weiterbildung. Das Leistungsportfolio dieser...   Fortsetzung

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Freiwilligenkoordination (40 %) Ihre Aufgaben Ablage von Verträgen, Vereinbarungen und Spesenabrechnungen Erfassen von Zahlungen Erledigung von telefonischen und schriftlichen...   Fortsetzung