Donnerstag, 4. Mai 2023
VADIAN.NET, St.Gallen



Nachrichten.ch

Aktuell

Forum


Inland

Unterstützung für die Weiterentwicklung der gymnasialen Maturität

Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit

Deutlich verbesserte Ergebnisse bei den Kontrollen der Holzdeklaration

Kraftakt Frauenstimm- und Wahlrecht - Projektion Hommage 2021

Wirtschaft

Wie wählt man die beste Trading Plattform in der Schweiz aus?

Wir sind nicht gern allein

Metacade erhält von DEX Tools die perfekte 99/99 Bewertung und gewinnt weiter an Unterstützung durch Investoren

Café eröffnen: Tipps für den Start

Ausland

Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai

So sieht die Klimabilanz der Staatschefs beim G20 Gipfel wirklich aus

Flugreisen der G20-Staatschefs und ihre Auswirkungen auf die Klimaziele

Ein Dank an Peter Achten (1939-2022)

Sport

Die richtige Ausrüstung für das Home-Office-Training: Welche Fitnessgeräte lohnen sich?

Erreichen Air Jordan Sneaker 2-4 Mio. Dollar in der Versteigerung?

Laufband-Training im Winter: Tipps und Tricks für mehr Spass und Erfolg

Der Jahrhundertkampf: Usyk fordert Fury in 70 Sprachen heraus

Kultur

Photomachinées: Die Kunst des Zweckentfremdens von Fotografien

Wird die Freddie Mercury-Auktion bei Sotheby's alle Erwartungen übertreffen?

Sotheby's versteigert Glitch-Art

«Nach der Natur. Schweizer Fotografie im 19. Jahrhundert»

Kommunikation

Können wir bald Gedanken lesen? Künstliche Intelligenz macht's möglich

Mit IT-Kollaborationstools gestalten Unternehmen die Zukunft

Unternehmenssoftware: Cloud oder On-Premises?

Was ist der digitale Lebensstil?

Boulevard

Maximieren Sie die Wirkung auf kleinem Raum: Minimalistische Dekorationstipps für kleine Räume

Den Garten für den Frühling umgestalten: kreative Tipps

Bewerbungen schreiben: Worauf kommt es an?

Capsule Wardrobe: Ein Leitfaden für den Aufbau einer minimalistischen Garderobe

Wissen

Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt

Neues Medikament macht Übergewichtigen Hoffnung

Vielfalt der Schweizer Flussfische dokumentiert

Klimawandel und Nährstoffeinträge schwächen Nahrungsnetze in Seen

Wetter


Kolumne


Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?

www.eindruck.ch  www.infoanlaesse.net  www.workshops.de  www.hausaufgabe.info  www.weiterbildungszentrum.a ...  www.richtige.org  www.semester.eu  www.taetigkeit.com  www.fachrichtung.ch  www.ausbildung.net  www.gestaltung.de

Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

Branchenbuch.ch
Domainregistration seit 1995
Internes

Impressum


Werbung


Publireportagen


Newsfeed


Die veröffentlichten Inhalte sind ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Die Vervielfältigung, Publikation oder Speicherung in Datenbanken, jegliche kommerzielle Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte sind nicht gestattet.

Nachrichten.ch (c) Copyright 2023 by news.ch / VADIAN.NET AG

Gestaltungslehrgang Fotografie: Der perfekte Mix aus Praxis und Theorie

Wenn du dich für Fotografie interessierst und eine professionelle Ausbildung in diesem Bereich anstrebst, dann ist der Gestaltungslehrgang Fotografie, Dipl. Kommunikationsdesigner:in HF an der Schule für Gestaltung St.Gallen vielleicht genau das Richtige für dich.

fest / Quelle: schulen.ch / Mittwoch, 26. April 2023 / 22:43 h

In diesem berufsbegleitenden Studium lernst du, wie du deine eigene Bildsprache entwickelst und faszinierende Fotos für verschiedene Medien und Zielgruppen erstellst. Du erwirbst praktische Fähigkeiten und fachspezifisches Theoriewissen, um dich auf eine selbstständige Tätigkeit als Fotograf:in vorzubereiten. Zudem nimmst du an Workshops teil, die dich für medienspezifische und ästhetische Fragestellungen sensibilisieren.

Um dich für den Lehrgang anzumelden, musst du folgende Zugangsvoraussetzungen erfüllen:
  • Du hast eine abgeschlossene Berufslehre oder eine gleichwertige Ausbildung.
  • Du hast ein Portfolio mit mindestens 15 eigenen fotografischen Arbeiten.
  • Du hast eine Hausaufgabe zum Thema «Körper / Hülle / Schönheit» erledigt.
  • Du hast ein persönliches Gespräch mit der Lehrgangsleitung geführt.

Der Lehrgang dauert sechs Semester und findet jeweils freitags und samstags sowie in drei Blockwochen pro Lehrgang statt. Die Kosten betragen 1'200 CHF pro Semester plus Materialkosten.



Für viele ein Traum: Als selbstständiger Fotograf arbeiten. /

Es gibt verschiedene Möglichkeiten der finanziellen Unterstützung, die du auf der Website der Schule nachlesen kannst.

Am Ende des Studiums erhältst du den eidgenössisch anerkannten Titel Dipl. Kommunikationsdesigner:in HF, Fachrichtung Fotografie. Damit kannst du dich als qualifizierte:r Fotograf:in auf dem Markt behaupten und spannende Projekte für regionale, nationale oder internationale Kunden realisieren.

Wenn du mehr über den Gestaltungslehrgang Fotografie erfahren möchtest, kannst du dich auf der Website der Schule für Gestaltung St.Gallen informieren oder einen der Infoanlässe besuchen, die regelmässig stattfinden. Dort kannst du auch die Dozierenden und Studierenden kennenlernen und dir einen Eindruck von der Schule machen.
Die Website findest du unter: Schule für Gestaltung Fotografie, Dipl. Kommunikationsdesigner*in HF



Publireportagen

«Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung



Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung



Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie. Fortsetzung







Bildung

Die wichtigsten Soft Skills für die Weiterbildung Wenn Sie eine Weiterbildung in Erwägung ziehen, denken Sie vermutlich an fachspezifische Kenntnisse und Fähigkeiten. Doch neben diesen Hard Skills gibt es noch etwas anderes, das für eine erfolgreiche Weiterbildung unverzichtbar ist: Soft Skills. Fortsetzung


Woche der Berufsbildung stellt Berufswahl und Lehrstellenvergabe in den Fokus Die Situation auf dem Lehrstellenmarkt bleibt stabil. Laut den neuesten Zahlen wurden bis Ende März 2023 mehr als 37'000 Lehrverträge für das kommende Schuljahr unterzeichnet. Gleichzeitig gab es etwa 27'000 offene Lehrstellen für den Lehrbeginn 2023. Um die Jugendlichen bei der Berufswahl und der Lehrstellensuche zu unterstützen, findet vom 8. bis 12. Mai erstmals die «Woche der Berufsbildung» statt. Fortsetzung


Christliche Weltanschauung und Ethik: Privatschule A bis Z in Zürich Die Privatschule A bis Z ist eine ganzheitlich-christliche Schule, die Schülerinnen und Schüler unabhängig von ihrer Herkunft und Religion individuell und beziehungsorientiert in ihrer Entwicklung fördert. Die Schule bietet verschiedene Schulformen an, die sich an den Bedürfnissen und Interessen der Kinder orientieren. Fortsetzung


Lehrstellenrekrutierung ist im Gange Bern, 14.02.2023 - Erste Trendmeldungen der Kantone zeigen für Anfang 2023 eine insgesamt stabile Lehrstellensituation. In der Deutschschweiz ist die Lehrstellenvergabe traditionell bereits weiter vorangeschritten. In der lateinischen Schweiz beginnt der Rekrutierungsprozess jeweils später. Fortsetzung


Neue Berufsbilder im digitalen Zeitalter Die Angebote der Berufsbildung werden fortlaufend überprüft und bei Bedarf angepasst. Im zweiten Halbjahr 2022 hat das Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI) insgesamt 44 neue oder revidierte Berufe genehmigt und erlassen: Sechs in der beruflichen Grundbildung und 38 in der höheren Berufsbildung. Fortsetzung


Boulevard

Haarpflege-Mythen entlarvt: Was man wirklich tun sollte, um gesunde Haare zu haben Viele Menschen träumen von gesunden und glänzenden Haaren, doch es gibt zahlreiche Mythen und Irrtümer über die richtige Haarpflege. Oftmals werden Tipps und Ratschläge von Freunden oder aus Magazinen weitergegeben, ohne dass sie auf ihre Wirksamkeit oder Wissenschaftlichkeit geprüft wurden. Fortsetzung


Natürliche Hautpflege: Warum Du auf chemiefreie Produkte umsteigen solltest Du möchtest Deiner Haut etwas Gutes tun und sie natürlich pflegen? Dann solltest Du auf chemiefreie Produkte umsteigen. In diesem Artikel erklären wir Dir, warum eine natürliche Hautpflege effektiver ist als herkömmliche Chemikalien. Von der Schonung der Umwelt bis hin zu den gesundheitlichen Vorteilen für Deine Haut ? hier erfährst Du alles über die Vorzüge und Eigenschaften naturbasierter Schönheitsprodukte. Fortsetzung


Der Star aus Berlins Mode-Szene: William Fan Er ist einer der spannendsten Modedesigner Deutschlands: William Fan. Der gebürtige Berliner mit chinesischen Wurzeln kreiert Mode, die Grenzen überschreitet und Identität neu definiert. Fortsetzung


Solaranlage: Was ist beim Standort zu beachten? Solaranlagen sind eine umweltfreundliche und wirtschaftliche Möglichkeit, Strom aus erneuerbaren Energien zu erzeugen. Doch nicht jeder Standort ist für den Bau einer Solaranlage geeignet. Es gibt einige Faktoren, die die Leistung und die Rentabilität einer Solaranlage beeinflussen können. Fortsetzung


Verkauf geplatzt: Flatiron wird nochmal versteigert Das berühmte Flatiron Building in New York soll nach einem geplatzten Verkauf nun erneut unter den Hammer kommen. Die zweite Auktion sei für den 23. Mai angesetzt, teilten die Organisatoren mit. Fortsetzung


Stellenmarkt.ch
Wissenschaftliche/ r Mitarbeiter/ in (80% -100%) Ihre Aufgaben: Mitarbeit in quantitativen und qualitativen Forschungs- und Dienstleistungsprojekten (z.B. Literaturrecherche, Datenerhebung und...   Fortsetzung

Berufsbildner/ in für Lernende Elektroniker/ in EFZ (Pensum: 65 - 75 %) Was wir dir bieten: . zentraler Arbeitsort in Bern (in Gehdistanz zu HB) . kantonale Anstellung mit zeitgemässer Entlöhnung, attraktiven...   Fortsetzung

Berufsbildner/ in für Lernende Polymechaniker/ in EFZ (Pensum: 90 - 100 %) Was wir dir bieten: . zentraler Arbeitsort in Bern (in Gehdistanz zu HB) . kantonale Anstellung mit zeitgemässer Entlöhnung, attraktiven...   Fortsetzung

Berufsbildner/ in für Lernende Schreiner/ in EFZ, Schreinerpraktiker/ in EFZ und Praktiker/ in PrA Pensum: 100 % Was wir dir bieten zentraler Arbeitsort in Bern unbefristete kantonale Anstellung mit zeitgemässer Entlöhnung, attraktiven...   Fortsetzung

Lehrperson 80 - 100% (befristet bis 31. Juli 2024 mit Option auf Verlängerung) Stellenantritt: Per sofort oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bolligen Die Kantonale BEObachtungsstation ist eine spezialisierte, interdisziplinär,...   Fortsetzung

Wissenschaftliche*r Koordinator*in Wissenschaftliche*r Koordinator*in Projektleitung, Koordination und Umsetzung der ENLIGHT-Aktivitäten an der Universität Bern und Sicherung der...   Fortsetzung

Projektleiter/ in Erneuerbare Energien, Sorptionstechnik und Saisonspeicher (80-100%) Ihre Aufgaben: Sie verstärken unser Team in den Bereichen Sorptions- und Vakuumtechnik. Sie betreiben angewandte Forschung und Entwicklung mit dem...   Fortsetzung

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Per 1. Juli 2023 oder nach Vereinbarung suchen wir: 20-60 % Die Stelle ist vorerst auf ein Jahr befristet mit Möglichkeit auf Entfristung. Aufgaben...   Fortsetzung