Sonntag, 13. Februar 2022
VADIAN.NET, St.Gallen



Nachrichten.ch

Aktuell

Forum


Inland

Covid-19: Bund verlängert Massnahmen zur Kurzarbeit

Neue KI-Methode analysiert Schweizer Flottenverbrauch

Mitarbeiter-Sharing im Gastgewerbe - Pilotversuch der ALV abgebrochen

Bundesrat fällt Richtungsentscheid zur Kurzarbeitsentschädigung

Wirtschaft

Erwerbstätige werden immer älter

Finanzwesen/Buchhaltung: Die wesentlichen Unterschiede

Schweizer Exporte steigen auf Rekordniveau

Warenlift ohne Überfahrt - Ideal für Nachrüstung

Ausland

Hunderte demonstrieren in Istanbul zum Gezi-Jahrestag

Islamischer Staat setzt Offensive im Norden Syriens fort

Deutschland und Grossbritannien erinnern an Skagerrak-Schlacht

Botschaft in Berlin feiert Gotthard-Tunnel mit Riesen-Schriftzug

Sport

Sport trotz heisser Temperaturen

Gute Arbeit braucht Erholung - was gehört dazu?

Hantelbank - Das kompakte Übungsgerät

Schmerztherapien im Profi-Fussball

Kultur

Georgia O'Keeffe in der Fondation Beyeler

Fotografie und Uhrmacherei

YouTube Originals wird zurück gestutzt

Aussergewöhnliche Ideen erhalten Design Preise Schweiz 2021

Kommunikation

Die Möglichkeiten der Digitalisierung im Mittelstand

Sichtbarkeit erhöhen im Onlineshop

Die besten Versicherungsangebote im Internet finden

TikTok beliebter als Google

Boulevard

Warum eine entspannende Wohnatmosphäre so wichtig ist

Frische Seeluft geniessen an der Ostsee

Schweiz und Ski fahren - ganzjähriger Winterspass

Terrassenbenutzung bei rauen Wetterbedingungen

Wissen

Neuer, besserer Corona-Virus-Schnelltest

Mini-Stromgenerator aus Quantenpunkten

Durchbruch bei der Entwicklung eines biometrischen Auges

Schweiz tritt dem internationalen Observatorium SKAO bei

Wetter


Kolumne


Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?

www.schweizerinnen.info  www.geschaeftsbedingungen.n ...  www.eigentuemer.org  www.ferienschnappschuesse.e ...  www.gesetzgebung.com  www.mitglieder.info  www.datenschuetzer.net  www.eigentumsrecht.org  www.vorgehensweise.eu  www.kuendigung.com  www.geschaeftsbedinung.info

Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

Branchenbuch.ch
Domainregistration seit 1995
Internes

Impressum


Werbung


Publireportagen


Newsfeed


Die veröffentlichten Inhalte sind ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Die Vervielfältigung, Publikation oder Speicherung in Datenbanken, jegliche kommerzielle Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte sind nicht gestattet.

Nachrichten.ch (c) Copyright 2022 by news.ch / VADIAN.NET AG

Facebook: Bilder werden nie gelöscht

Fast eine Million Schweizerinnen und Schweizer besitzen einen Facebook-Account. Auf ihrem Profil werden Ferienschnappschüsse, intime Fotos oder persönliche Gedichte freigegeben. Ab jetzt ist nicht mehr der Facebook-Nutzer, sondern Facebook selbst Eigentümer all dieser privaten Daten.

ade / Quelle: news.ch mit Agenturen / Freitag, 16. April 2010 / 14:11 h

Seit kurzem beansprucht das soziale Netzwerk Facebook alle Rechte auf sämtliche Bilder und Daten. Selbst wenn man den Facebook-Account löscht, behält Facebook das Recht, die Bilder zu behalten und weiter zu verwenden. Facebook hat klangheimlich die Geschäftsbedingungen neu definiert, ohne die Benutzer in Kenntnis zu setzten. In der geänderten Geschäftsbedinung steht, dass Facebook alle Daten: « benutzen, kopieren, veröffentlichen, streamen, speichern, formatieren, verändern, bearbeiten, übersetzen, auszugsweise veröffenlichen oder anpassen darf.»

Dreiste Vorgehensweise von Facebook

Die Frage ist, ob diese Vorgehensweise von Facebook rechtlich gesehen in der Schweiz überhaupt erlaubt ist? Der eidgenössische Datenschützer Hanspeter Thür nahm in «10vor10» auf SF 1 Stellung zu dieser Frage. Der Datenschützer ist entsetzt über das dreiste Vorgehen von Facebook, die sich das Eigentumsrecht sichern wollen.



Seit kurzem beansprucht das soziale Netzwerk Facebook alle Rechte auf sämtliche Bilder und Daten. /

Nach dem schweizerischen Recht ist es nicht erlaubt, nach der Kündigung des Accounts, dessen Bilder und Daten weiterzuverwenden.

Das Problem das hierbei vorhanden ist, ist dass Facebook der amerikanischen Gesetzgebung untersteht. Konkret heisst das, wer sein Profil auf Facebook löscht, ist noch lange nicht vom Fenster. Das Profil wird lediglich «inaktiv» gesetzt.

Facebook-User wehren sich

Nun wehren sich die Facebook-User dagegen. Ein erster Schritt ist die Gruppe «People Against the new Terms of Service (TOS)», die auf Facebook gegründet wurde. Diese Gruppe zählt bereits über 25'000 Mitglieder.

 


In Verbindung stehende Artikel




Facebook macht dem Datenschützer Sorgen





Facebook wird noch mehr Daten öffentlich machen





Facebook macht Wikipedia Konkurrenz





«Facebook» lautet das Stichwort beim E-Marketing





Facebook: Bischof gewinnt Rechsstreit





«Hatebook» statt «Facebook»





Facebook: Miserables Warentest-Ergebnis





US-Datenschützer verklagen Facebook





Facebook-Gründer macht Privatfotos öffentlich

Publireportagen

«Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung



Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung



Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie. Fortsetzung








Zielgerichtete Werbung in den USA unter Beschuss Politiker der Demokratischen Partei haben in den USA einen neuen Gesetzentwurf eingebracht, der die Nutzung zielgerichteter digitaler Werbung auf Werbemärkten (Targeted Advertising) verbieten würde, die von Plattformen wie Facebook, Google und anderen Datenmaklern mit grossen Gewinnen betrieben werden. Fortsetzung


Security-Trends 2022: Wenn der Hacker durch die Seitentür einsteigt Jena - Wenn die Kassen in Elektro-Flächenmärkten nicht mehr klingeln, im Strassenverkehrsamt keine Kfz zugelassen werden können oder Kliniken neue Patienten abweisen müssen - dann ist in der Regel ein Virus schuld. Dieser heisst jedoch nicht Corona, sondern beispielsweise Ransomware und verbreitet sich digital so schnell wie die Omikron-Variante. Fortsetzung


Cyber-Defence Campus: Internationale Kooperation mit dem deutschen BSI Bern - Der Cyber-Defence (CYD) Campus von armasuisse arbeitet erstmalig mit dem deutschen Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) im Bereich der Cybersicherheit zusammen. Fortsetzung


Internet

Was bedeutet eigentlich Top Level Domain? Der Begriff Top Level Domain ist dem ein oder anderen wahrscheinlich schon einmal begegnet. Doch was bedeutet das eigentlich genau und was ist damit gemeint? Fortsetzung


USA: Schuldeneintreiber jagen jetzt auch auf Social Media Schuldeintreiber in der USA dürfen seit kurzem auch säumige Schuldner per Social Media kontaktieren. Ein entsprechendes Gesetz des Consumer Financial Protection Bureau ist diese Woche in Kraft getreten. Betroffen sind Millionen US-Bürger, einer Umfrage zufolge sollen im Jahre 2017 über 70 Mio. US-Amerikaner von Inkassobüros kontaktiert worden sein. Fortsetzung


Seifenhersteller Lush zieht sich von Social Media zurück Die Kosmetikmarke Lush hat nach eigenen Angaben «endgültig genug» von Facebook, Instagram, TikTok und Snapchat. Fortsetzung


Kommunikation

Smart Home: Bequeme Steuerung der ganzen Wohnung Smart Home Technologien bieten Ihnen eine grosse Vielfalt an Lösungen für mehr Komfort in den eigenen vier Wänden. Die Anwendungsbereiche erstrecken sich von Smart Home Beleuchtungen über smarte Heizungssteuerung bis hin zu ganzen Smart Home Systemen für das Haus oder die Wohnung. Erfahren Sie hier, welche Vorzüge Ihnen die smarten Lösungen bieten. Fortsetzung


Online-Lernen: Fachleute rechnen auch nach Corona mit dauerhaftem Boom Potsdam - Die seit fast zwei Jahren andauernde Corona-Pandemie hat weltweit enorme Zuwächse beim Online-Lernen ausgelöst - vor allem in den Bereichen Gesundheit, Arbeit und Bildung. Wie die Weltgesundheitsorganisation WHO auf einer Fachtagung in Potsdam berichtete, wird in den nächsten Tagen auf ihrer Internet-Plattform OpenWHO die Schwelle von sechs Millionen Einschreibungen überschritten. Fortsetzung


Chatbot zur Bekämpfung der COVID-19-Impfstoff-Zögerlichkeit Wie wäre es, wenn ein paar Minuten Interaktion mit einem Chatbot Impfstoffbedenken wirksam angehen könnten? In einem Artikel, der im Journal of Experimental Psychology veröffentlicht wurde, zeigen Forscher des CNRS, des INSERM und der ENS-PSL, dass eine solche Schnittstelle tatsächlich in der Lage ist, Impfmuffel umzustimmen. Fortsetzung


Stellenmarkt.ch
Data Scientist und Engineer, 80-100% Forme mit uns Zukunft als im Geschäftsbereich Informatik Dein Beitrag in unserem Team Deine Kompetenzen Du verfügst über mindestens 2 Jahre Erfahrung...   Fortsetzung

Full Stack Entwickler (w/ m) Die Centris AG ist Anbieterin von IT Services für Schweizer Kranken- und Unfallversicherer. Mit rund 280 Mitarbeitenden sind wir eine der wichtigsten...   Fortsetzung

Junior/ Professional Software Engineers Avaloq 80-100% (m/ w/ d) Als international tätige Privatbank konzentriert sich die VP Bank Gruppe auf die Vermögensverwaltung für Privatpersonen und herausragenden Service...   Fortsetzung

Project Manager (m/ f/ div.) Unternehmensbeschreibung Darum geht es bei Bosch: Um dich, unser Business, unsere Umwelt. Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen...   Fortsetzung

Applikations Entwickler-Kafka / Microservice Applikations Entwickler Position einhergehend mit Kenntnissen in Kafka und Microservice bei unserem Kunden aus dem Versicherungsbereich in Bern zu...   Fortsetzung

Senior Project Leader Sondermaschinenbau (m/ w/ div.) Unternehmensbeschreibung Darum geht es bei Bosch: Um dich, unser Business, unsere Umwelt. Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen...   Fortsetzung

Senior Frontend Software Engineer 80-100% Für den Einsatz bei unserem Kunden, einem Dienstleistungsunternehmen in Bern, suchen wir eine qualifizierte, initiative und zuverlässige...   Fortsetzung

Sustainable Packaging Implementation Manager (m/ f/ div.) Company Description At Bosch, we care. For you, our business, and our environment. At Bosch, we shape the future by inventing high-quality...   Fortsetzung